ORF2
Das weiße Haus am Rhein
Spielfilm, Historienfilm • 09.04.2025 • 00:00 - 01:30
V. li. n. re.: Ulla (Pauline Rénevier), Emil (Jonathan Berlin) und Adelheid (Nicole Heesters) verhandeln mit Fritz (Benjamin Sadler) und Maria (Katharina Schüttler) über die Zukunft des Rheinhotel Dreesen.
Vergrößern
Familie Dreesen im weißen Haus am Rhein (hinten v.li.n.re.): Fritz (Benjamin Sadler), Maria (Katharina Schüttler), Emil (Jonathan Berlin), Ulla (Pauline Rénevier) und Großmutter Adelheid (Nicole Heesters, vorne Mitte).
Vergrößern
Elsa Wahlen (Henriette Confurius) und Emil Dreesen (Jonathan Berlin)
Vergrößern
Emil Dreesen (Jonathan Berlin, re.) und sein Freund Robert (Jesse Albert) kehren aus dem Krieg zurück.
Vergrößern
Originaltitel
Das weisse Haus am Rhein
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Historienfilm
Ungemein fesselnder, effektvoll in Szene gesetzter historischer Zweiteiler. Inspiriert von wahren Begebenheiten. Als der junge Emil Dreesen (Jonathan Berlin) aus dem Krieg heimkommt, ist sein Blick voll Zuversicht nach vorne gerichtet. Das familieneigene Hotel soll ein Treffpunkt für Gäste aller Couleur werden. Niemand wird vorverurteilt, alle sind willkommen. Doch die Familie ist tief gespalten. Deutschland, 1918. Traumatisiert von seinem Kriegseinsatz kehrt der 21-jährige Emil Dreesen in das Hotel seiner Familie am Rhein zurück. Ausgerechnet dem Traditionsbetrieb droht die Enteignung durch die siegreichen Franzosen. Gegen den Willen seines nationalkonservativen Vaters arrangiert sich Emil mit der Besatzungsmacht und plant, dem Grandhotel mit unkonventionellen Ideen zu neuem Glanz zu verhelfen. Doch ein düsteres Geheimnis aus Kriegstagen droht alle Hoffnungen zu begraben. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) (Zweiter und letzter Teil am 9. April, ORF2)